Sportverbände und Sportvereine sollten die Entwicklung ihrer Angebote und Leistungen nicht dem Zufall überlassen. Sie sind mittel- und langfristig dann erfolgreich, wenn sie die vorrangigen Bedürfnisse und Erwartungen ihrer Stakeholder kennen und zu deren Zufriedenheit erfüllen. Die Messung der Zufriedenheit erfolgt über bestimmte Qualitätsmerkmale oder –dimensionen wie z.B. Zuverlässigkeit, Höflichkeit, Sicherheit und Kompetenz. Um die Erwartungen der Stakeholder zu verstehen, zu erfüllen und sogar zu übertreffen, bedarf es aber nicht nur des Wunsches nach Qualität, sondern auch der praktischen Umsetzung von Qualitätsprinzipien und -methoden. Dies setzt eine grundlegende Auseinandersetzung der Verbands- bzw. Vereinsführung mit dem Thema Qualität voraus.
Qualitätsmanagement
Handbuch für Medienverantwortliche im Sport Ein praktischer Ratgeber für die Medienarbeit von Verbänden, Vereinen und Veranstaltern
Leadership im Sportverein
Weiterlesen >>